Wir sprachen mit den Experten Dr. Rüdiger Stutz und Dr. Marc Bartuschka.
Warum weiß man so wenig über das Schicksal polnischer und sowjetischer Neugeborener in Jena während des Zweiten Weltkrieges?
Wir sprachen mit den Experten Dr. Rüdiger Stutz und Dr. Marc Bartuschka.
Sterbeurkunden des Standesamtes Jena für verstorbene Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen, November 1943.
Das älteste Kind wurde zehn Monate, das jüngste zwölf Tage alt.
©Stadtarchiv Jena
Das älteste Kind wurde zehn Monate, das jüngste zwölf Tage alt.
©Stadtarchiv Jena